zur Hölle mit ihnen - Übersetzung nach Englisch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

zur Hölle mit ihnen - Übersetzung nach Englisch

PERMISSIVE FREE SOFTWARE LICENSE
MIT license; X11 License; MIT Licence; X11 license; Mit license; X license; X License; MIT X11 license; MIT licence; Mit licence; X11 Licence; X Licence; MIT/X Consortium License; MIT X; MIT X license; Expat License; MIT X11; X11/MIT License; MIT software license; MIT X11 License; MIT/X consortium license; MIT Source Code License; List of X11 licensed software; MIT/X; MIT/X License; Mit/x11 license; MIT licenses; MIT/X11 license; MIT/Expat license; The MIT License; MIT-0; MIT0

zur Hölle mit ihnen      
to hell with them
to the bitter end         
1975 FILM BY GERD OSWALD
Bis zur bitteren Neige
bis zum bitteren Ende
The Deer Hunter         
  • Lemko Hall
  • [[St. Theodosius Russian Orthodox Cathedral]] in [[Cleveland, Ohio]]. Site of the wedding scene.
1978 FILM DIRECTED BY MICHAEL CIMINO
The Deerhunter; Die durch die Hölle gehen; The deer hunter; Die durch die Hoelle gehen; Die durch die Holle gehen; The deerhunter; Chuck Aspegren; The Deer Hunter (soundtrack); The Deer Hunter (film)
Die durch die Hölle gehen, Film aus 1978 mit Robert De Niro in der Hautrolle (Regie von Michael Cimino)

Definition

MIT Scheme
<language> (Previously "C-Scheme") A Scheme implementation by the MIT Scheme Team (Chris Hanson, Jim Miller, Bill Rozas, and many others) with a rich set of utilities, a compiler called Liar and an editor called Edwin. MIT Scheme includes an interpreter, large {run-time library}, Emacs macros, native-code compiler, emacs-like editor, and a source-level debugger. Latest version: 7.7.1, as of 2002-06-18. MIT Scheme conforms fully with R4RS and almost with the IEEE Scheme standard. It runs on Motorola 68000: HP9000, Sun-3, NeXT; MIPS: Decstation, Sony, SGI; HP-PA: 600, 700, 800; VAX: Ultrix, BSD, DEC Alpha: OSF; Intel i386: MS-DOS, MS Windows, and various other Unix systems. See also: LAP, Schematik, Scode. http://gnu.org/software/mit-scheme/. Usenet newsgroup: news:comp.lang.scheme.c. Mailing list: mit-scheme-announce@gnu.org (cross-posted to news). E-mail: <mit-scheme-devel@gnu.org> (maintainers). (2003-08-14)

Wikipedia

MIT License

The MIT License is a permissive free software license originating at the Massachusetts Institute of Technology (MIT) in the late 1980s. As a permissive license, it puts only very limited restriction on reuse and has, therefore, high license compatibility.

Unlike copyleft software licenses, the MIT License also permits reuse within proprietary software, provided that all copies of the software or its substantial portions include a copy of the terms of the MIT License and also a copyright notice. As of 2020, the MIT License was the most popular software license found in one analysis, continuing from reports in 2015 that the MIT License was the most popular software license on GitHub.

Notable projects that use the MIT License include the X Window System, Ruby on Rails, Nim, Node.js, Lua, and jQuery. Notable companies using the MIT License include Microsoft (.NET), Google (Angular), and Meta (React).